Ich hatte im Dezember 2021 das erste Mal Corona und habe Isolationstagebuch geführt. Wie das so war, könnt ihr hier lesen.
2021 – Wie 2020, nur mit mehr Abenteuern?
Hurra! Jahresrückblick 2021. Let's go.
Nicht doch (Gedicht)
EIn Gedicht, das ich in Form eines Schmierzettels zwischen den Seiten eines Kalenders aus dem Jahr 2019 gefunden habe.
Ein großer, alter Baum (Parabel)
Da gibt es diesen Baum in meinem Garten. Manchmal weiß ich nicht einmal, wann ich ihn dorthin gepflanzt habe – war das überhaupt ich? Oder stand er dort schon länger, wurde von mir ignoriert? Das erste Mal habe ich ihn vor vier Jahren bemerkt. Er ist etwas krumm gewachsen, hier und dort scheint bereits ein... Weiterlesen →
Eine Erinnerung – Notes to self
Heyo, ich finde heute - endlich! - mal wieder die Zeit, um ein wenig zu erzählen, was mich gerade gedanklich beschäftigt . Das ist gleichzeitig im wortwörtlichen Sinne eine sehr schöne Überleitung zum heutigen Thema. Es geht darum, dass ich mir selbst hier eine Art Post It hinterlassen möchte, der mich vielleicht einmal an die... Weiterlesen →
Ableismus – „Hauptsache gesund“?
Hallo, mir ist a) gerade aufgefallen, dass ich es witzig fänd', ab jetzt meine Texte mit den Worten "Hallo, hier ist Hannah" zu beginnen, also mache ich das jetzt - Beginnen wir also nochmal von vorne: Hallo, hier ist Hannah 🙂 und b) habe ich mir vorgenommen, mich nicht mehr dafür zu rechtfertigen, warum ich... Weiterlesen →
(M)Ein 2020 – Rekapitulation ohne Kapitulation
2020 - Pandemie, Reflektion und so vieles und weniges gleichzeitig.
Die Sache mit dem Zweifeln.
Heyo! Nach abermals mehreren Wochen Funkstille melde ich mich zurück aus dem Untergrund (...oder so). Innerhalb der letzten Wochen ist nichts passiert - und gleichzeitig doch so viel. Die Welt steht nach wie vor ein wenig still, alles ist relativ, nichts ist fest und sicher. Wie an (fast?) allen Universitäten in Deutschland, und vermutlich auch... Weiterlesen →
Aus Scham mach‘ Aktion.
Und abermals setze ich mich mit der Intention an meinen Schreibtisch, einen Text zu verfassen, dessen Thema nicht mit ,,Heyo!" eingeleitet werden kann. Ich denke, es ist nicht nötig, zu erklären, worum es dieses Mal geht. ,,I can't breathe"... Sollte irgendjemand in dieser Sekunde Gedanken wie ,,Och nee, nicht noch ein Text dazu..." im Kopf... Weiterlesen →
,,Aber wir wollen doch nur unseren Spaß haben!“
Mir ist - in Zeiten von Corona, wie es so schön heißt - nicht nach einem fröhlichen ,,Heyo", tut mir leid. Solidarität. Was heißt das? Das heißt: Empathie zeigen. Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit. Empathie mit jenen, die es schwer haben. ,,Aber wir wollen doch nur unseren Spaß haben!“ Spaß? Als ginge es momentan um Spaß. Die... Weiterlesen →